Der Blumenstrauß

Bei diesem Erlebnis kannst du die tollsten nachhaltigen Schnittblumen direkt vom Feld ernten und deinen eigenen Lieblingsstrauß kreieren. Du erfährst, was Slow Flower bedeutet, aber auch wo konventionelle Blumen herkommen und warum es so wichtig ist, lokal und biologisch anzubauen. Du besuchst das Feld und hast die Zeit, um allein in die Natur einzutauchen und deine Lieblingsblumen zu finden. Wir schauen uns die Zutaten an, die du benötigst, um einen schönen Strauß zu binden. Mit ein paar Tricks kannst du ab jetzt selbst Blumenstrauße machen. Zum Schluss erhältst du Samenkörner, um selbst mit Blumen zu starten.

Flowerhoop oder Haarkranz

Du träumst davon mal ein Haarkranz zu tragen oder bewunderst die Flowerhoops? Wenn du dieses mit giftfreien Blumen und ohne Plastik machen möchtest, dann bist du hier richtig. Wir schauen uns an, wie die Zutaten für deinen Haarkranz oder Flowerhoop auf dem Feld wachsen und welche Blumen sich dafür eigenen. Alle weitere Materialien stehen für dich bereit, um dein Werkstück zu machen. Nach der Einführung in der Technik, kannst du ganz entspannt, mit natürlichen Zutaten gestalten. Du gehst nach Hause mit einem nachhaltigen Blumenschmuck, wo deine Aufmerksamkeit drinsteckt und das sind die schönsten Werkstücke.